Herzlich Willkommen im Restaurant Schlumachers!
____________________________________________________________________________
Aktuelles
____________________________________________________________________________
Wir suchen !
Für den Servicebereich sind wir noch auf der Suche nach neuen Teammitgliedern (auf Minijob-Basis)!
Erfahrungen in der Gastronomie sind wünschenswert, aber kein Muss.
Einzige Voraussetzung: mindestens 18 Jahre alt.
Arbeitszeiten: vorwiegend abends, am Wochenende und an Feiertagen (stundenweise).
Bewerbungen und Anfragen bitte über die angegebenen Kontaktdaten.
Wir freuen uns auf dich!
____________________________________________________________________________
Reservierungen
Für Reservierungen sind wir erreichbar unter:
Tel.: 0451 707 5566
E-Mail: kontakt@schlumachers.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bei Reservierungen ab sieben Personen servieren wir, auf Grund der örtlichen Gegebenheiten, nur ein Menü. Sprechen Sie uns gerne an.
Hunde, Katzen, Goldfische und Wellensittiche warten bitte Zuhause auf Ihre Familie.
____________________________________________________________________________
Aktuelles zu unserem Hygienekonzept und den Vorschriften zu Ihrem Besuch
Bis auf Weiteres sind alle Maßnahmen und Vorgaben zur Eindämmung des Corona Virus, aufgehoben.
Sollten Sie Symptome wie Husten, Fieber, Schnupfen oder ähnliches haben, bitten wir Sie zu Hause zu bleiben und/ oder einen Arzt aufzusuchen.
Bitte bleiben Sie gesund!
____________________________________________________________________________
Wir können sagen: es war Liebe auf den ersten Blick!
Völlig unverhofft stießen wir damals auf die Annonce und wussten nicht, dass unser Traum mit diesem Restaurant inmitten der Lübecker Altstadt wahr werden sollte. Der Charme des Lübecker Restaurants hatte uns direkt um den Finger gewickelt und schon nach der ersten Besichtigung waren wir innig verliebt.
Wir sahen unsere Gäste schon gemütlich im Innenhof sitzen und bei lauen Sommerabenden ein Gläschen Wein trinken. Der Gastraum spiegelte eine heimische Atmosphäre mit sanfter Musik, Stimmengewirr und Besteckgeklapper wider. Gleichzeitig gibt er eine vage Vorstellung vom ehemaligen Wohnhaus preis.
Mit viel Blut, Schweiß, Tränen, Augenringen und tausenden Arbeitsstunden haben wir das Restaurant auf Vordermann gebracht und durch das stetige Werkeln das Beste herausgeholt, ohne den Charme des Hauses zu überspielen.
Es erfüllt uns mit Stolz, wenn wir in die glücklichen und zufriedenen Gesichter unserer Gäste blicken. Wenn wir leere Teller abräumen und der Gast am liebsten nochmal mit dem Löffel in den Topf getunkt hätte.
Lassen Sie sich verwöhnen. Mit Gastfreundschaft und Leidenschaft ist das Restaurant in Lübeck eine Adresse für gemütliche und leckere Abende.
Inspiriert durch die französische Küche, gibt es im Restaurant Schlumachers in Lübeck, auf der stets wechselnden Karte, vor allem regionale Küche mit frischen, ehrlichen Produkten.
Für uns steht die Qualität an erster Stelle und wenn das bedeutet, dass eine Komponente nicht lieferbar ist, dann wird improvisiert. Frei nach dem Motto: „Alle Köche sind besch*****, die sich nicht zu helfen wissen!“
Wir versuchen mit unserer Speisekarte eine kulinarische Vielfalt zu bieten, die sowohl bekannte Gerichte als auch neue Interpretationen enthält. Bei uns entdeckt der ein oder andere eventuell neue Zutaten oder Kombinationen von Gewürzen.
Unser Augenmerk liegt auf Frische, Qualität, nordischen Produkten und besonders darauf, dass wir alles selber machen!
Familie Pranjic und das Team vom Restaurant Schlumachers freuen sich Sie auf der Lübecker Altstadtinsel zu begrüßen!
____________________________________________________________________________
Zur Geschichte des Hauses in der Schlumacherstraße 4
Die Schlumacherstrasse wurde im 14. Jahrhundert erstmals erwähnt und verbindet die Hüxstraße mit der Fleischhauerstraße. Im Jahre 1376 erhielt sie den Namen Salunenmakerstrate. Hier webten damals die Weber Salunen = Wolldecken, woher sich der Namen ableitete. 1852 wurde der Schlumacherstraße amtlich in ihre heutige Bezeichnung verliehen. Das Giebelgebäude aus dem 17. Jahrhundert, mit der Hausnummer 4 steht unter Denkmalschutz. Da die Schlumacherstraße von den Luftangriffen des zweiten Weltkriegs unbeschadet ist, erinnert sie an das ursprüngliche Stadtbild auf der Altstadtinsel Lübeck.